Montag bis Freitag, 6:00 – 18:00 Uhr Samstag und Sonntag, geschlossen
Tagesrhythmus
6:00 – 8:00 Uhr
individuelle Bringzeit
8:00 Uhr
gemeinsames Frühstück
8:30 – 9:30 Uhr
freies Spiel, Morgenkreis und Lernangebote
9:30 Uhr
Obstpause
10:00 – 11:00 Uhr
Spiel im Freien, Spazier- und Beobachtungsgänge
11:00 – 11:30 Uhr
Mittagsessen
12:00 – 14:00 Uhr
Mittagsruhe
14:30 Uhr
Vesper
ab 15:00 Uhr
Spielzeit
Häufig gestellte Fragen
Wie melde ich mein Kind an?
Füllen Sie unser Anmeldeformular aus und schicken Sie es uns per E-Mail oder bringen Sie es persönlich vorbei. Wir vereinbaren dann einen Termin für ein Kennenlerngespräch.
Ja, es gibt eine Warteliste. Bitte melden Sie Ihr Kind frühzeitig an.
Wie werden die Kinder in der Eingewöhnungszeit betreut?
Die Eingewöhnung in die Krippe oder Kindergarten ist für Kinder aufregend: das erste Mal allein ohne Mama oder Papa, in unbekannten Räumen und bei fremden Menschen bleiben. Um Ihren Kinden diesen Entwicklungsschritt zu erleichtern, gibt es in unserer Einrichtung ein eigenes Eingewöhnungsmodell. Wir richten uns dabei individuell nach den Kindern und ihren Eltern. Durch tägliche Absprachen während der Eingewöhnungszeit passen wir uns dem Befinden des Kindes an. Die Eingewöhnungszeit ist wichtig für die Entwicklung der Beziehung zwischen Ihrem Kind und seiner Erzieherin, sowie zwischen Ihnen und der Erzieherin Ihres Kindes. In dieser Zeit wollen wir gemeinsam mit Ihrem Kind und Ihnen den Grundstein für eine lange und vertrauensvolle Zusammenarbeit legen.
Was muss mein Kind mitbringen?
Für die ersten Tag der Eingewöhnung benötigt Ihr Kind Hausschuhe, Wechselwäsche, wettergerechte Kleidung, ggf. Windeln, einen Schnuller oder Kuscheltier. Was für die weitere Zeit benötigt wird, besprechen die Erzieherinnen mit Ihnen während der Eingewöhnungszeit.
Gibt es Schließtage?
Die Schließzeiten der Kita werden den Eltern spätestens im Oktober für das darauf folgende Jahr bekanntgegeben.
Welche Mahlzeiten werden in der Kita angeboten?
Wir bieten täglich ein ausgewogenes Frühstück, Mittagessen und einen Nachmittagssnack an. Unsere Mahlzeiten sind kindgerecht und berücksichtigen besondere Ernährungsbedürfnisse wie Allergien oder Unverträglichkeiten.
Was passiert im Krankheitsfall meines Kindes?
Bei Erkrankungen des Kindes erfolgt keine Aufnahme und Betreuung in der Kindereinrichtung. Bitte melden Sie Ihr Kind bis spätestens 8:00 Uhr im Kindergarten ab.
Diese Website verwendet nur technisch notwendige Cookies für Grundfunktionen und zur Speicherung Ihrer Cookie-Einstellungen. Diese Cookies benötigen keine Einwilligung.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.